In den bisher abgelaufenden Lehrgängen bestand der TrainerInnen- und ReferentenInnenstab aus folgenden Personen, die auch für den neu startenden Lehrgang angefragt werden:
Facharzt für Psychotherapie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeut mit fachspezifischer Ausrichtung in Individualpsychologie, Arzt für Allgemeinmedizin. Laufende Vortragstätigkeit im Bereich der Psychosomatik und Psychiatrie. Leiter der Psychosomatischen Tagesklinik am Neuromed Campus, Kepler Universitätsklinikum. Psychotherapeut in freier Praxis.
Psychologe, Professor für Sonderpädagogik an der Pädag. Akademie Graz - Eggenberg; Heilstättenlehrer und Systemtherapeut an der Psychosomatischen Station der Univ.- Kinderklinik Graz; Ausbildungen in Familientherapie, NLP, Hypnotherapie und körperzentrierten Verfahren; Supervisor und Ausbildner für systemische Bewusstseinsentwicklung und Supervision in Graz; div. Veröffentlichungen
Sozialarbeiter, Theologe, Supervisor, Psychotherapeut (system. Familientherapie). Leitung von Teams und Gruppen (Selbsterfahrung, therapeutische Gruppen), Projektleiter, Seminarleiter in systemischer Sozialarbeit und psychotherapeutischen Ausbildungen. Tätig als Systemaufsteller seit 1986
Wirtschaftspsychologe, Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe, Psychotherapeut (PP), Universitätslektor, geschäftsführender Gesellschafter bei TAO-Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung (Managementberatung - Coaching, Personal- und Organisationsentwicklung), Psychotherapieausbildner und Lehrtherapeut im Institut für Personzentrierte Studien (IPS) der APG (Arbeitsgemeinschaft für Personenzentrierte Psychotherapie, Gesprächsführung und Supervision), wissenschaftliche Publikationstätigkeit.
Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau (TU Graz). Gründungsmitglied und bis 1994 Mitarbeit bei der Forschungsgesellschaft Mobilität in Graz. Langjährige Geschäftsführung der „Peneder Service & Consulting“, Grün-dungsmitglied und Gesellschafter der „Arge Team“ und Gesellschafter im Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung, Schwerpunkte Management- und Organisationsberatung (Strategie, Positionierung, Organisation und Prozessmanagement), Begleitung von Veränderungsprozessen (Change Management), Training und Coaching von Führungskräften und High Potentials, Team- und Organisationsentwicklung, Supervision (Einzel, Team, Gruppe), Konfliktklärung
Studium (irregulare) der Psychologie und Psychopathologie an der Universität Salzburg und Ausbildungen in Psychotherapie, Supervision sowie Organisationsentwicklung und Organisationsberatung. Mehrjährige Tätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung und in freier Praxis als Psychotherapeutin, Supervisorin und Trainerin. Lehrtherapeutin im Psychotherapeutischen Propädeutikum, sowie für Psychotherapie (KIP und Bioenergetische Analyse) und Ausbildnerin im Bereich Psychosomatik für ÄrztInnen, Team- und Organisationsentwicklung, Fort- und Weiterbildung für Führungskräfte. Unternehmensberaterin Gesellschafterin von "TAO - Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung".
Anglistin/Sprachwissenschafterin, Supervisorin/Coach (ÖVS), Organisationsberaterin, Lehrsupervisorin, Trainerin an der Akademie für Sozialmanagement, Lehrbeauftragte an der Universität Wien und der FH Oberösterreich.
Selbständig tätig mit der „beraterInnengruppe naschmarkt“ in Wien und Oberösterreich.
Systemische Supervisorin, Coach und Psychotherapeutin in freier Praxis, Tätigkeitsschwerpunkte: Systemische Psychotherapie, (Team-) Supervision, Organisationsberatung, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragte und Lehrtherapeutin in der LSF - Lehranstalt für Systemische Familientherapie in Wien
Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe, Psychotherapeut (Psychoanalyse); Lehranalytiker; Masterpractitioner in NLP (ÖTZ-NLP); langjährige Erfahrung mit systemischer Therapie und Supervision; Psychotherapeut und Supervisor in freier Praxis; Trainer in Erwachsenenbildung; Organisationsberatung im psychosozialen Feld und in der Wirtschaft.
Studium von Politikwissenschaft und Publizistik, Trainer für Erwachsenenbildung, Gestaltpädagogik und kreative Gruppen- und Teamarbeit, Mitbegründer der "Arbeitsgemeinschaft für Gruppenberatung" – AGB (1977) und von "Gestaltpädagogik Österreich" - GPÖ (1988), Psychotherapeut (Integrative Gestalttherapie), Lehrtherapeut beim FPI/EAG Düsseldorf, Lehrbeauftragter der NÖ Ärztekammer, Supervisor (ÖVS) Mitbegründer der "Österr. Vereinigung für Supervision" - ÖVS (1994), Lehrsupervisor an mehreren Ausbildungsinstituten, Leiter von Supervisionsweiterbildungen, Lehrer an der Bundesakademie für Sozialarbeit St.Pölten; zahlreiche Bücher und Beiträge.
Hochschullehrer für Klinische Psychologie an der Univ. Münster, Forschungsschwerpunkte: systemische Diagnostik und Modellierung, Psychotherapieprozessforschung, Selbstorganisation in Gruppen und größeren sozialen Systemen (Forschungsparadigma: Systemspiele), Chaos Steuerung, zahlreiche Publikationen, Münster
Soziologin, Gruppendynamik-Trainerin (ÖAGG), Organisationsberaterin, Supervisorin/Coach, Lehrsupervisorin, Lehraufträge an verschiedenen FH und Universitäten für Supervision und Coaching, selbstständig tätig mit der „beraterInnengruppe naschmarkt“ in Wien, Mitglied des Instituts für Supervision und Organisationsentwicklung, Redaktionsleitung der Zeitschrift Supervision Mensch.Arbeit.Organisation
Studium der Psychologie und Publizistik / Kommunikationswissenschaften an der Universität Salzburg und Ausbildungen in Psychotherapie, Systemischer Beratung und Organisationsentwicklung. Mehrjährige Forschungstätigkeit (Sozialpsychologie, Gruppenforschung), Assistent und Lehrbeauftragter am Psychologischen Institut der Universität Salzburg, Publikationstätigkeiten; Lehrsupervisor und Lehrcoach sowie Ausbildner im Curriculum Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (FBA des "BÖP – Berufsverbandes Österreichischer Psychologen"); Mitbegründer und Gesellschafter von "TAO – Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung“, Klinischer und Gesundheitspsychologe, Notfallpsychologe.
Dipl. Sozialarbeiterin, Psychotherapeutin für Integrative Gestalttherapie, beschäftigt bei pro mente Akademie und tätig in freier Praxis in Linz, Trainerin.
Schwerpunkt: Krisenintervention, Suizidprävention.
Betriebswirt, Unternehmensberater, Coach, Managementtrainer, Organisationsentwicklungsberater, langjährige Tätigkeit an der Universität Linz und Klagenfurt, Human Resources Manager bei CORNING Keramik in Kaiserslautern und Wiesbaden (BRD), Leiter Organisations- und Personalentwicklung und schließlich HR-Bereichsleiter bei KEBA Automation (Linz), Management-Beratung, Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, Managemententwicklung, Total Quality Management, Managing Organizational Effectiveness
Aufgrund des langfristigen Planungshorizonts sind Änderungen im Trainerstaff vorbehalten.
Surfen Sie weiterhin auf unserer Seite, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
c/o Mag. Peter Frenzel
Fasangartengasse 18/32
1130 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
c/o Dipl.-Ing. Jürgen Hamader
Rüstorf 127
4690 Schwanenstadt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Oö. Erwachsenenbildungseinrichtungen.
Mit dem Erwachsenenbildungsqualitätssiegel wird bestätigt, dass die Einrichtung die Qualitätskriterien des Erwachsenenbildungsforum Oö erfüllt. (Förderungen möglich)
© 2019 KALEIDOS OG